Stahlkorn-Strahlmittel
Wie Stahlkies ist auch Stahlkorn ein sehr verbreitetes metallisches Strahlmittel. Sand unterscheidet sich von Stahlkies dadurch, dass er willkürlich geformt und kantig ist. Stahlkorn ätzt oder erodiert aufgrund seiner scharfen Form Oberflächen.
Es gibt sie in verschiedenen Formen und Härtegraden. Es hat eine hohe Schüttdichte wie Stahlkies und kann zu Verschleißerscheinungen an den Geräten führen, wenn diese nicht für die Handhabung des Mediums geeignet sind.
Stahlsplitt wird durch ein Siebverfahren klassifiziert. Eine Größe von Stahlsand enthält eine Vielzahl von Partikeln innerhalb eines bestimmten Bereichs für diese bestimmte Größe. Je größer die Größenzahl, desto kleiner die Stahlsandpartikel.
Wie bei jedem Stahlstrahlmittel kommt es zu einer eisenhaltigen Verunreinigung der zu strahlenden Oberfläche. Aufgrund seiner Langlebigkeit und geringen Abriebrate ist Stahlgranulat eine beliebte Wahl für Schleuderrad-Strahlanlagen und entsprechend ausgestattete Strahlräume.
Stahlkorn-Schleifmittel Anwendungen:
- Erzeugt eine gleichmäßige, matte Oberfläche mit einer scharfen, groben Textur
- Strahlen und Profilieren von Stahl und anderen harten Oberflächen
Eigenschaften von Stahlkorn:
- Eckige, zufällige Formen
- Schüttdichte - ca. 300 lbs. pro Kubikfuß
- Härtebereiche:
- GS (40-51 HRC)
- GM (47-56 HRC)
- GL (54-61 HRC)
- GH (> 60 HRC)
- Korngrößenbereich: G16 - G120